Herzlich Willkommen beim DRK-Ortsverein Frankenbach!
Unser Team ist in den Heilbronner Ortsteilen Frankenbach, Kirchhausen, Biberach sowie in den Bad-Rappenauer Ortsteilen Bonfeld und Fürfeld aktiv. Dabei sind wir als Ortsverein innerhalb des DRK-Kreisverbandes Heilbronn ehrenamtlich tätig und engagieren uns beispielsweise im Sanitätsdienst, Blutspendedienst, der Erste-Hilfe-Ausbildung und in der Jugendarbeit.
Wichtige Werte sind für uns Menschlichkeit, Unparteilichkeit und Neutralität und dabei spielen Herkunft, Religion, sozialer Status, Geschlecht oder Alter keine Rolle für uns.
Wir pflegen ein offenes, teamorientiertes und vertrauensvolles Miteinander. Dies ist die kameradschaftliche Basis, damit dieses ehrenamtliche Engagement Spaß macht und nachhaltig bereichert.
Unsere regelmäßigen Treffen und Übungstermine finden im Untergeschoss der Frankenbacher Gemeindehalle statt. Über eine Verstärkung unseres Teams würden wir uns sehr freuen.
Haben wir dich neugierig gemacht und du möchtest gerne mal bei uns reinschnuppern? Wir freuen uns über eine Nachricht oder einen Anruf.
DRK Ortsverein Frankenbach
Vielen Dank für Ihre Unterstützung in 2024
Liebe Besucherinnen und Besucher, liebe Unterstützerinnen und Unterstützer, liebe Partner und liebe Mitglieder
als DRK-Ortsverein Frankenbach möchten wir von Herzen Danke sagen. Dieses Jahr war geprägt von großartiger Zusammenarbeit, wertvollen Begegnungen und einer überwältigenden Unterstützung aus unserer Gemeinschaft.
Ein besonderer Dank gilt allen, die unsere Blutspendeaktionen besucht haben, den Teilnehmenden unserer Erste-Hilfe-Kurse, den Besucherinnen und Besuchern bei unserem Tag der offenen Tür, dem Weihnachtsmarkt und vielem mehr. Auch bei Festen, Veranstaltungen und Aktionen konnten wir auf Ihre Verbundenheit zählen – sei es aktiv vor Ort oder auch passiv mit einer Spende.
Unsere Arbeit wäre ohne die gute Zusammenarbeit mit Vereinen, Firmen, Organisationen, Veranstaltern, Schulen und Kindergärten im Rahmen unserer Sanitätsdienste nicht möglich. Danke, dass wir gemeinsam für die Sicherheit und Gesundheit unserer Mitmenschen sorgen konnten!
Ein großes Dankeschön richten wir auch an unsere Partner, den DRK-Kreisverein Heilbronn und alle Ortsvereine, dem Handel und der Wirtschaft, mit denen wir auch dieses Jahr eine besonders erfolgreiche und gute Zusammenarbeit erleben durften.
Ihre Unterstützung – in welcher Form auch immer – macht einen Unterschied. Sie ermöglicht uns, als Gemeinschaft füreinander da zu sein und weiterhin verlässlich Hilfe zu leisten.
Danke, dass Sie an unserer Seite stehen. Wir freuen uns auf viele weitere gemeinsame Momente!
Wir wünschen Ihnen frohe Festtage und ein glückliches, friedvolles und vor allem gesundes neues Jahr 2025.
Mit herzlichen Grüßen
Ihr DRK-Ortsverein Frankenbach
Herzliche Einladung zum Rotkreuzkurs ERSTE HILFE AM KIND bei uns am 25.01.2025 von 09:00-17:00 Uhr
Wir veranstalten einen Rotkreuzkurs Erste Hilfe am Kind und wendet sich speziell an Eltern, Großeltern, Erzieher und an alle, die mit Säuglingen von 0 bis 1 Jahr und Kindern von 1 bis 12 Jahren zu tun haben. Es werden keinerlei Vorkenntnisse benötigt. Sie müssen für diesen Kurs kein DRK-Mitglied sein.
Rotkreuzkurs Erste Hilfe am Kind am 25.01.2025 von 09:00-17:00 Uhr
im Gruppenraum (Untergeschoss) der Gemeindehalle Frankenbach, Würzburger Str. 36, 74078 Heilbronn (auf Google-Maps unter: https://maps.app.goo.gl/UUKrSxc3qSdB5ExT9).
Kursgebühr: 55€ - bitte bringen Sie am Kurstag das Geld in Bar mit!
Scannen Sie einfach den QR-Code ein. Sie werden auf direkt auf das Anmeldeformular zum Rotkreuzkurs Erste Hilfe am Kind bei uns geführt. Sie bekommen durch den DRK KV Heilbronn eine schriftliche Bestätigung oder
Sie melden sich über die Webseite des DRK-Kreisverbands Heilbronn unter folgendem Link an.
WICHTIG: Bitte tragen Sie sich unter der
angegebenen Kursnummer 52413565 am 25.01.2025 beim DRK OV Frankenbach ein.
https://www.drk-heilbronn.de/kurse/erste-hilfe/rotkreuzkurs-eh-am-kind.html . Die Bescheinigung für dieses Ausbildungsangebot gilt gem. DGUV Vorschrift Grundsatz 304-001 als Aus- und Fortbildungsnachweis in Erster Hilfe in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder.
Wir freuen uns auf Sie.
Herzliche Einladung zum ERSTE HILFE-Kurs (EH BG) bei uns am 29.03.2025 von 09:00-17:00 Uhr
Sind Sie noch fit in der Ersten Hilfe? Wir laden alle Interessierten sehr herzlich ein - Sie müssen für diesen Kurs kein DRK-Mitglied sein.
Erste Hilfe Kurs (EH BG) am 29.03.2025 von 09:00-17:00 Uhr
im Gruppenraum (Untergeschoss) der Gemeindehalle Frankenbach, Würzburger Str. 36, 74078 Heilbronn (auf Google-Maps unter: https://maps.app.goo.gl/UUKrSxc3qSdB5ExT9).
Kursgebühr: 55€ - bitte bringen Sie am Kurstag das Geld in Bar mit!
Scannen Sie einfach den QR-Code ein. Sie werden auf direkt auf das Anmeldeformular zum Erste Hilfe-Kurs bei uns geführt. Sie bekommen durch den DRK KV Heilbronn eine schriftliche Bestätigung oder
Sie melden sich über die Webseite des DRK-Kreisverbands Heilbronn unter folgendem Link an.
WICHTIG: Bitte tragen Sie sich unter der
angegebenen Kursnummer 1452413567 am 29.03.2025 beim DRK OV Frankenbach ein.
https://www.drk-heilbronn.de/kurse/erste-hilfe/rotkreuzkurs-erste-hilfe.html
Wir freuen uns auf Sie.
Herzliche Dank für Ihren Besuch an unserem Weihnachtsmarkt 2024
Liebe Besucherinnen und Besucher,
unser Weihnachtsmarkt am 14. Dezember 2024 war ein wiedereinmal voller Erfolg – und das verdanken wir Ihnen! Ihr zahlreiches Erscheinen, Ihre Freude, nette Menschen zu treffen, gute Gespräche zu führen und Leckeres zu essen und zu trinken, haben wieder einen wunderschönen Weihnachtsmarkt in und um unseren Gruppenraum entstehen lassen.
Ein herzliches Dankeschön richten wir an alle Beteiligten, die mit ihrem Engagement und ihren Beiträgen für eine tolle, weihnachtliche Atmosphäre gesorgt haben. Ein herzliches Dankeschön an:
-
den Posaunenchor der Evangelischen Kirche, der mit seiner musikalischen Begleitung eine wunderbar-festliche Stimmung geschaffen hat,
-
die kreativen Mitwirkenden aus und um Frankenbach, die mit ihren liebevoll gestalteten Ständen für Begeisterung gesorgt haben,
-
die Schülerinnen und Schülern der Klassenstufen 3 und 4 der Schule Frankenbach, die mit ihren Angeboten an Popcorn, warmen Punsch und zahlreichen Basteleien ein Anziehungspunkt waren,
-
unserem Jugendrotkreuz Frankenbach für die leckeren Waffeln
-
und natürlich allen Helferinnen und Helfern des DRK und des Jugendrotkreuzes, die unermüdlich daran gearbeitet haben, diesen Abend so reibungslos und angenehm wie möglich für Sie zu gestalten.
Ein besonderer Dank gilt auch unserem Grill- und Küchen-Team, das mit leckeren Speisen und warmen wie kalten Getränken (fast) keine Wünsche offen ließ.
Wir sind sehr dankbar für Ihren Besuch und freuen uns bereits jetzt schon, Sie in 2025 wieder begrüßen zu dürfen.
Wenn Sie uns passiv oder sogar aktiv unterstützen wollen, kommen Sie gerne auf uns zu oder sprechen Sie gerne unsere Vorstandsvorsitzende Regina Fischer an. Wir freuen uns über jede Unterstützung, die es uns ermöglicht, auch weiterhin Anderen zu helfen. Herzlichen Dank!
Wir wünschen Ihnen allen eine besinnliche Weihnachtszeit und ein gutes, friedvolles und gesundes neus Jahr 2025!
Ihr DRK Ortsverein Frankenbach
Blutspende am 23. Dezember 2024 in Kirchhausen von 14:00-19:00 Uhr - wir sagen DANKE!!!
Wir bedanken uns bei 304 Spendewilligen (!) für Ihr Kommen und freuen uns über 289 erfolgreiche Blutspenden und 17 Erstspendende.
Ihre Hilfe ist sehr wertvoll und rettet Leben.
Ein ebenso herzliches Dankeschön allen Helferinnen und Helfern, die zum Erfolg dieser Blutspendeaktion beigetragen haben!
Der 23. Dezember in Kirchhausen war wiedereinmal das Highlight unserer Blutspendenaktionen in 2024.
Vielen Dank und bis zum nächsten Mal am 29.04.2025 von 14:00-19:00 Uhr in Biberach.
Ihr DRK OV Frankenbach
Schulsanitätsdienst von Rettungskräften für seinen herausfordernden Einsatz gewürdigt (aus dem KV Heilbronn)
Das DRK mit dem Ortsverein Elsenz zur Reflexion an der Schule.
Der Schulsanitätsdienst der Selma-Rosenfeld-Realschule unter der Leitung von Eva Grünberger hat vor Wochen den herausfordernden Großeinsatz an der Schule erfolgreich gemeistert und diesen in einer gemeinsamen Reflexionsrunde mit drei engagierten Mitarbeiterinnen des DRK, dem Ortsverein Eppingen-Elsenz, Melanie Thomaier, Melanie Veith und Nadine Hockenberger, nachbesprochen.
Besonders hervorgehoben wurde die reibungslose Übergabe zwischen dem Schulsanitätsdienst und den eintreffenden Einsatzkräften. Weitere Informationen finden Sie hier.
Das Jugendrotkreuz plant eine Internationale Begegnung (aus dem KV Heilbronn)
Im Oktober 2025 wird voraussichtlich ein Armenienaustauschtreffen in Heilbronn stattfinden. Vom 25. - 31.10.2025 werden die Gäste in der Jugendherberge untergebracht. Vom 31.10. - 02.11.2025 sollten die 8 Delegierten in Gastfamilien unseres Kreisverbandes unterkomme.
Das Programm steht noch nicht endgültig fest.
Weitere Informationen finden Sie hier.